Wir verarbeiten auf unserem Hof nicht nur Fleisch und Wurst, sondern seit vielen Jahren auch die Wolle unserer Schafe.
Anfang des Jahres werden unsere Schafe durch einen qualifizierten Schafscherer im Stall geschoren, sodass bei Weideaustrieb im Frühjahr bei jedem Schaf wieder genug Wolle zum Schutz vor Witterungseinflüssen und Kälte gewachsen ist. Einen Teil der Wolle unserer Schafe verarbeiten wir selbst zu Strick- oder Rohwolle, und wird als naturbelassene Schafwolle im Wollstüberl verkauft. Zudem bieten wir Ihnen in unserem Wollstüberl Lamm- & Schaffelle, Lammfelleinlegesohlen, Filzsohlen, Fellwesten, Handschuhe, Hausschuhe, Schafwolldecken und Kissen, Seifen, Socken, Mützen, Teppiche, Kuscheltiere und vieles mehr an!
Spinnkurse – vom Schaf zum fertigen Kleidungsstück!
Über das ganze Jahr verteilt bieten wir spezielle Schafwollspinnkurse in unserem gemütlichen Stüberl bei uns auf dem Hof an. Hierbei erleben Sie hautnah alles um das spannende Thema „Wolle“ und tauchen ein paar Stunden in die Welt des Ursprungs der Wolle und deren vielfältige Verarbeitung ein.
Für Terminanfragen zu den Spinnkursen melden Sie sich gerne unter 089/806300 oder per Mail unter info@biolandhof-unglert.de
- Nächster Spinnkurs am Freitag 05.09.2025 von 14:30 bis 17:30 Uhr.
Für weitere Informationen sprechen Sie uns bitte an.
- Zusatztermin – Spinnkurs am Freitag 14.11.2025 von 14:30 bis 17:30 Uhr.
Für weitere Informationen sprechen Sie uns bitte an.
Durch den Kauf von regionalen Wollprodukten können Sie einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der heimischen Kulturlandschaft in unserer Region beitragen. Schon unsere Omas wussten, dass Schafwolle durch den hohen Lanolingehalt eine einzigartige Wunderfaser ist!